Ihr Besuch.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Die Ausstellungsbereiche sind für alle Besucherinnen und Besucher gut zu erreichen. Ihnen steht der Fahrstuhl von der Tiefgarage in den Kassenraum zur Verfügung. Weiterhin können Sie mit dem 24-Stunden-Fahrstuhl aus der Tiefgarage den Vorplatz erreichen. Vom Haupteingang gelangen Sie entweder über Fahrstuhl oder Rolltreppe auf unsere Ausstellungsebene.
Die Hauptebene der Ausstellung ist so konzipiert, dass alle Bereiche mit einem Rollstuhl oder einem Kinderwagen über Rampen zugänglich sind. Die obere Ausstellungsebene können Sie über einen Treppenlift für Rollstühle erreichen. Wickelmöglichkeiten und eine behindertengerechte Toilette sind vorhanden.
Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter, die Ihnen jederzeit gerne weiterhelfen!
Fotografieren
Fotografieren
Das Fotografieren und Filmen in den Innenräumen des phaeno zu rein privaten Zwecken ist erlaubt, soweit kein Stativ und externes Blitzlicht benutzt wird. Im Rahmen von Sonderausstellungen sind Bildaufnahmen jeglicher Art untersagt. Die Anfertigung von Bildaufnahmen jeglicher Art zur öffentlichen Nutzung (kommerziell wie nicht-kommerziell) ist grundsätzlich nicht gestattet.
Im Ausnahmefall kann phaeno auf Antrag eine Genehmigung erteilen und diese mit Bedingungen verknüpfen. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an kommunikation@phaeno.de.
Schließfächer
Schließfächer
Auf der Ausstellungsebene neben der Rolltreppe befinden sich Schließfächer, die zur Aufbewahrung von Jacken und Taschen während der Öffnungszeiten dienen. Dafür benötigen Sie 1 € oder einen Einkaufswagenchip als Pfand. Für Schulklassen bieten wir abschließbare Garderoben-Boxen zur Aufbewahrung an.
Tiere
Tiere
Das Mitführen von Hunden oder anderen Haustieren ist nicht erlaubt. Blinden-/Behindertenbegleithunde sind willkommen.